Krankenhaus Mara
Universitätsklinikum OWL
 
Suchen
04.10.2021

25 Jahre Tag der Epilepsie: Jubiläums-Zentralveranstaltung am 5. Oktober in Bethel


Das diesjährige Motto des Tages der Epilepsie stellt gleich zwei Themen in den Mittelpunkt: das 25. Jubiläum der Veranstaltung und die Bedeutung der Zusammenarbeit aller Akteure zum Wohl der Erkrankten. Die bundesweite Zentralveranstaltung der Deutschen Epilepsievereinigung findet in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit dem Epilepsie-Zentrum Bethel am 5. Oktober (10 bis 16 Uhr) in der Neuen Schmiede in Bielefeld-Bethel statt. Die gesamte Veranstaltung wird zeitlich online via Zoom übertragen. Die Zugangsdaten finden Interessierte ab dem 4. Oktober über www.epilepsie-vereinigung.de; Anmeldungen über info[at]epilepsie-vereinigung.de

Auf dem Programm steht ein Impulsvortrag „25 Jahre Tag der Epilepsie“ von dem langjährigen Vorsitzenden der Deutschen Epilepsievereinigung, Klaus Göcke. Auf dem Podium diskutieren unter anderem der Chefarzt des Epilepsie-Zentrums Bethel und wissenschaftliche Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Epileptologie, Prof. Dr. Christian Bien, sowie Norbert van Kampen vom Verein für Sozialarbeit bei Epilepsie und Dr. Heinz Bühler von der Stiftung Michael. Die Besucherinnen und Besucher der Zentralveranstaltung können sich auf einem „Markt der Möglichkeiten“ über Angebote der Epilepsie-Selbsthilfe und medizinischen Versorgung informieren.

Die Vorsitzende der Deutschen Epilepsievereinigung Sybille Burmeister wird die Veranstaltung gemeinsam mit Bethels Vorstandsvorsitzendem Pastor Ulrich Pohl und Bielefeld Oberbürgermeister Pit Clausen eröffnen. Schirmherrin Dr. Katarina Barley wird sich per Video live hinzuschalten.

Der Tag der Epilepsie findet seit 1996 jährlich am 5. Oktober statt. Er hat unter anderem das Ziel, auf eine Krankheit aufmerksam zu machen, die sehr verbreitet ist und mit vielen Vorurteilen verbunden ist. Mehr als 500.000 Menschen in Deutschland haben eine Epilepsie. Damit ist die Anfallserkrankung nach der Migräne die zweithäufigste chronische Erkrankung des zentralen Nervensystems. An unterschiedlichen Orten in Deutschland, Österreich und der Schweiz finden um den 5. Oktober herum weitere Veranstaltungen zum „Tag der Epilepsie“ statt. Eine Übersicht finden Interessierte auf der Website der Deutschen Epilepsievereinigung.


© 2023 Krankenhaus Mara
var _paq = _paq || []; /* tracker methods like "setCustomDimension" should be called before "trackPageView" */ _paq.push(["setCookieDomain", "*.www.mara.de"]); _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u="//statistiken.bethel.de/"; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'piwik.php']); _paq.push(['setSiteId', '10']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.type='text/javascript'; g.async=true; g.defer=true; g.src=u+'piwik.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();