Behandlungsqualität für behinderte Menschen in der Epilepsieklinik wissenschaftlich nachgewiesen
Die Behandlung von Menschen mit Epilepsie und geistiger oder mehrfacher Behinderung hat im Krankenhaus Mara des Epilepsiezentrums Bethel langjährige Tradition. Nun konnte eine multidisziplinäre Arbeitsgruppe um Dr. Christian Brandt, Dr. Birgitt Müffelmann und Prof. Dr. Christian Bien den Behandlungserfolg wissenschaftlich nachweisen: Die Gruppe befragte Angehörige und Betreuungspersonen von 108 stationär behandelten Patienten vor und nach der Behandlung zu ihren Epilepsie-bezogenen Befürchtungen (Anfälle, Nebenwirkungen und weitere Aspekte). Sie verglich die Ergebnisse mit denen von Patienten, die noch auf die stationäre Aufnahme warten mussten. In der Gruppe der stationär behandelten Patienten, nicht aber in der Wartegruppe, hatten sich nach der Behandlung die Anfallssituation und die Lebensqualität, ermittelt über die Angehörigen/Betreuungspersonen, gebessert, Sorgen der Angehörigen hatten deutlich nachgelassen. Die Ergebnisse der Studie sind in der renommierten Fachzeitschrift Epilepsy & Behavior veröffentlicht worden.
» Epilepsie-Zentrum im Krankenhaus Mara