Informationen zum Coronavirus
Für die Gesundheit unserer Patientinnen und Patienten, von Angehörigen und Besuchern haben das Krankenhauses Mara und das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) aktuelle Infos über unsere Maßnahmen im Krankenhaus gegen die Verbreitung des Corona-Virus zusammengestellt.
Besucherregeln
gültig ab 21.11.2022
Mit diesen Regeln schützen Sie unsere Patientinnen und Patienten:
- Es gilt die Regel "1G": getestet
Sie gilt einheitlich für
Besucherinnen und Besucher, ambulante Patientinnen und Patienten, Begleitpersonen.
Damit spielen der Impf- und der Genesenenstatus keine Rolle mehr.- Ein negativer Test liegt vor (Antigen-Schnelltest oder PCR-Test, maximal 24 Stunden alt, von einer zugelassenen Teststelle).
- Ein Personalausweis / Reisepass / Führerschein muss vorliegen.
- Bitte legen Sie Ihre entsprechenden Nachweise beim Betreten unserer Häuser unaufgefordert an der Information vor.
- Während des gesamten Aufenthalts im Klinikum ist eine FFP2-Maske zu tragen – auch im Patientenzimmer.
- Besuche sind ab dem 1. Behandlungstag erlaubt, sofern ein negativer PCR-Test des Patienten vorliegt.
- Erwachsene Patienten dürfen pro Tag Besuch von 1 Person erhalten.
- Kinder und Jugendliche dürfen pro Tag Besuch von 1 Person (Eltern/Erziehungsberechtigte) erhalten (zusätzlich zur Begleitperson).
- Besucher müssen frei von Fieber und Infektionen (Magen-Darm, Atemwege) sein.
- Kinder unter 12 Jahren dürfen nur nach Absprache mit dem jeweiligen Fachbereich als Besucher ins Krankenhaus.
- Besuchszeiten:
- Montag bis Sonntag: 10:00 bis 19:00 Uhr
- Besuchsdauer: höchstens 1 Stunde empfohlen.
- Ausnahmen:
- In einzelnen Bereichen des Klinikums können die Besucherregeln abweichen.
- Für Kinder und Schwerstkranke, in Notfällen und Krisensituationen sind individuelle Regelungen mit der jeweiligen Klinik möglich.
Bürgertestzentren an den Kliniken
Am Krankenhaus Mara hat das Unternehmen „Testzentrum PVM“ ein Bürgertestzentrum eingerichtet.
ACHTUNG: Seit dem 30.06.2022 sind Tests nur noch für bestimmte Personengruppen kostenlos. Zu diesen Gruppen zählen:
- Ambulante Patientinnen und Patienten
- Begleitpersonen von Patientinnen und Patienten
- Besucherinnen und Besucher vor Patientenbesuchen im Krankenhaus
WICHTIG: Die Dokumentation für einen kostenlosen Test bei unserem Partner PVM Testzentren erfolgt vor Ort im Testzentrum. Das Krankenhaus Mara stellt hierfür keine Bescheinigungen aus!
- Bürgertestzentrum am Krankenhaus Mara
Maraweg 21, 33617 Bielefeld (Parkplatz)
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 7:00 bis 17:00 Uhr
Samstag und Sonntag: 9:00 bis 17:00 Uhr
Silvester: 9:00 bis 16:30 Uhr
Neujahr: 9:00 bis 16:30 Uhr
Terminbuchung online - Bürgertestzentrum am Haus Gilead I
Kantensiek 19, 33617 Bielefeld (unterhalb des Krankenhauses)
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 7:00 bis 19:00 Uhr
Samstag und Sonntag: 9:00 bis 18:00 Uhr
Silvester: 9:00 bis 16:30 Uhr
Neujahr: 9:00 bis 16:30 Uhr
Terminbuchung online - Bürgertestzentrum am Johannesstift
Schildescher Straße 99, 33611 Bielefeld (neben dem Haupteingang)
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 7:00 bis 19:00 Uhr
Samstag und Sonntag: 9:00 bis 18:00 Uhr
Silvester: 9:00 bis 16:30 Uhr
Neujahr: 9:00 bis 16:30 Uhr
Terminbuchung online - Weitere Bürgertestzentren in Bielefeld
zur Übersicht
Die Testzentren stehen für alle Bielefelder Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung und bieten neben Antigen-Schnelltests auch PCR-Tests (in der Regel kostenpflichtig). Getestete erhalten einen Nachweis mit QR-Code, der von der Corona-Warn-App eingelesen werden und damit auch als Zugang in andere Einrichtungen genutzt werden kann. Es sind auch mehrere Tests pro Woche möglich.
Die Teststellen des Krankenhauses Mara und des EvKB für Patientinnen und Patienten und Mitarbeitende bleiben weiterhin bestehen.
Downloads
- Besuchsregeln:
- Deutsch
folgen in Kürze: Englisch | Arabisch | Türkisch | Russisch | Polnisch - Flyer Mund-Nasen-Schutz - Informationen für Patientinnen und Patienten, Besucherinnen und Besucher:
Deutsch | Englisch | Arabisch | Türkisch | Russisch | Polnisch
Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Nur durch Maßnahmen, die wir gemeinsam umsetzen, können wir das Übertragungsrisiko verringern und so versuchen, alle zu schützen.
Testungen vor geplanter Aufnahme
Gemeinsam mit Ihnen sind wir darum bemüht, Ihre stationäre Behandlung auch unter den Bedingungen der Corona-Pandemie möglichst reibungslos und gleichzeitig so sicher wie möglich hinsichtlich Coronavirusinfektionen durchzuführen. Dafür benötigen wir auch Ihre Unterstützung.
- Testung für Patientinnen und Patienten, die nicht aus Bielefeld und direkter Umgebung kommen
Vor Ihrer geplanten stationären Aufnahme sollten Sie einen COVID-19-PCR-Test so durchführen lassen, dass Sie ein zeitnah ein gültiges Ergebnis mitbringen können. Das bedeutet, dass der Abstrich 3 Tage oder 72 Stunden vor Aufnahme erfolgen muss. Wir empfehlen Ihnen nach der Testung, wenn es Ihnen möglich ist, eine häusliche Isolation einzuhalten.
Diese Vorgabe gilt für Patientinnen und Patienten sowie für Begleitpersonen, die mitaufgenommen werden sollen. - Testung für Patientinnen und Patienten aus Bielefeld und direkter Umgebung
Der Test auf COVID-19 wird zwei bis drei Tage vor der Aufnahme durchgeführt. In der Regel liegt das Testergebnis innerhalb von 24 Stunden vor. Mitarbeitende des Belegungsmanagements nehmen Kontakt mit Ihnen auf und vereinbaren einen Abstrichtermin. Bitte kommen Sie, wenn irgendwie möglich ohne Begleitung zu diesem Termin.
Für Kinder und Jugendliche, die geplant aufgenommen werden, gilt eine ähnliche Vorgehensweise. Begleitpersonen, die mit aufgenommen werden möchten, müssen ebenfalls einen Test machen.
Download
» Informationen zur Testung auf Coronaviren vor geplanter Aufnahme
Weitere Informationen
Antworten auf viele weitere Fragen zum Thema Coronavirus haben wir auf der Internetseite des EvKB für Sie zusammengestellt. » Mehr erfahren