Krankenhaus Mara
Universitätsklinikum OWL
 
Suchen
04.08.2015

EvKB und Mara setzen Zeichen für Qualität in der Hygiene


Für eine ganze Reihe von Maßnahmen gegen die Verbreitung von Krankheitskeimen, gegen die die meisten Antibiotika nichts mehr ausrichten können, die sogenannten multiresistenten Erreger (MRE), sind das Ev. Krankenhaus Bielefeld (EvKB) und das Krankenhaus Mara vom MRE-Netzwerk Nordwest bereits vor zwei Jahren mit einem Qualitätssiegel ausgezeichnet worden (zum Artikel). Dieses Siegel ist nach erneuter Prüfung, die nicht automatisch, sondern nur auf Antrag erfolgt, jetzt bis 2017 verlängert worden. Das Siegel wird nur an Krankenhäuser vergeben, die in zehn verschiedenen Qualitätszielen zur Verhinderung der Verbreitung von MRE punkten.

Dazu zählt zum Beispiel der Test von Patienten, die ins Krankenhaus kommen, auf die gefährlichen Keime.  Da es von denen mittlerweile eine ganze Reihe gibt, für die es unterschiedliche Risikofaktoren gibt, wurde am EvKB und Krankenhaus Mara ein Screeningbogen erstellt, der regelt, welche Risikopatienten wie auf welche MRE zu untersuchen sind. Für den häufigsten Keim, den MRSA, haben viele Fachabteilungen bereits umfassende  Eingangstests etabliert. Generell werden auch alle Patienten, die über die Notaufnahmen aufgenommen werden, auf MRSA getestet. Darüber hinaus werden bestimmte multiresistente Keime zur epidemiologischen Kontrolle und zur möglichst frühen Erkennung von Ausbrüchen genau typisiert. Die Hygienefachkräfte des EvKB und des Krankenhauses Mara führen, zum Teil in Kooperation mit hygienebeauftragten Ärzten, der Krankenhaushygienikerin oder weiteren Referenten, ganzjährig Schulungen zur Krankenhaushygiene durch. Das Siegel wird verliehen vom Institut für Hygiene am Universitätsklinikum Münster und dem Gesundheitscampus Nordrhein-Westfalen.


© 2023 Krankenhaus Mara
var _paq = _paq || []; /* tracker methods like "setCustomDimension" should be called before "trackPageView" */ _paq.push(["setCookieDomain", "*.www.mara.de"]); _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u="//statistiken.bethel.de/"; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'piwik.php']); _paq.push(['setSiteId', '10']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.type='text/javascript'; g.async=true; g.defer=true; g.src=u+'piwik.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();