Gottesdienst zum Welt-AIDS-Tag

Am 1. Dezember ist Welt-AIDS-Tag. Aus diesem Anlass laden das Krankenhaus Mara mit der HIV- und AIDS-Behandlung, die AIDS-Hilfe Bielefeld, die ökumenische Arbeitsgruppe Homosexuelle und Kirche und die Evangelisch-Reformierte Kirchengemeinde Bielefeld an diesem Tag wie in jedem... Weiterlesen »
Informationen zur Darm-Spiegelung für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen benötigen eine besondere Form der Kommunikation. Das gilt auch gerade dann, wenn es sich um medizinische Untersuchungen handelt. Deshalb haben das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG), der Deutsche... Weiterlesen »
Medizin für Menschen mit Behinderung

Im vergangenen Jahr wurde die erste Professur für Behindertenmedizin an der
Universität Bielefeld geschaffen. Lehrstuhlinhaberin Tanja Sappok erklärt im
Interview, warum die Anamnese bei Menschen mit kognitiven
Interview mit Univ.-Prof. Dr. med. Tanja Sappok: Die Herausforderungen und Chancen der Inklusiven Medizin für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Frau Sappok, wie definieren Sie den Begriff "Inklusive Medizin" und warum ist er so wichtig in der heutigen medizinischen Landschaft?
Die Inklusive Medizin ist eine Medizin für Menschen mit einer kognitiven Behinderung, also einer... Weiterlesen »