Epileptologisches und neurowissenschaftliches Kolloquium
Programm 2022
jeweils Montag, 16:30 Uhr
Mehrzweckraum im Krankenhaus Mara, 1. Stock
Die Vorträge finden ggf. online statt.
Stand: 05. Januar 2022
Datum | Vortragsthema | Referent/-in |
---|---|---|
31.01.2022 | Entwicklungsprognose nach Epilepsiechirurgie im Kindesalter - ein extern validiertes Vorhersagemodul aus Bethel und Utrecht | Dr. Thomas Cloppenborg, Krankenhaus Mara gGmbH |
07.03.2022 | Arzneimittelprüfungen im Kindesalter Bethel 1949 bis 1975 | Prof. Dietz Rating |
04.04.2022 | Die tiefe Hirnstimulation in der Epilepsie - Erfahrungen aus der Züricher Kohorte | PD Dr. Lukas Imbach, Med. Direktor Epileptologie, Klinik Lengg AG, Zürich |
23.05.2022 | Aktuelle und zukünftige Therapie in der Epileptologie - von neuen Wirkmechanismen zur molekularen Präzisionsmedizin | Prof. Heidrun Potschka, Lehrstuhl Pharmalokogie, Toxikologie und Pharmazie, Ludwig-Maximilians-Universität München |
20.06.2022 | Diskonnektion epileptogener hypothalamischer Hamartome: Stereotaktische Radiofrequenz-Thermoablation und das technische Potenzial moderner Laser-Technologie | PD Dr. Peter Reinacher, Abteilung für stereotaktische und funktionelle Neurochirurgie, Freiburg, Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT, Aachen |
15.08.2022 | Epilepsy surgery in patients with polymicrogyria or nodular heterotopias: Stereo-EEG-approach and Outcome at the Claudio Munari Epilepsy centre in Milan | Dr. Roberto Mai, Centro "C. Munari" per la Chirurgia dell'Epilessia, Ospedale Niguarda, Milano |
05.09.2022 | Rechtliche und ethische Rahmenbedingungen der Arzneimittelprüfung an Minderjährigen 1945-1975 | Dr. Niklas Lenhard-Schramm, Fachbereich Geschichte, Universität Hamburg |
24.10.2022 | Epilepsie bei Kindern mit shuntversorgtem Hydrocephalus | PD Dr. Susanne Schubert-Bast, Neuropädiatrie und Epilepsiezentrum, Universitätsklinikum Frankfurt |
28.11.2022 | Neues von der Hippokampussklerose: Jetzt immer entzündlich bedingt? | Univ.-Prof. Dr. Christian Bien, Krankenhaus Mara gGmbH |
Sekretariat und Auskunft
Marion Wendland
Maraweg 21 | 33617 Bielefeld
Tel.: 0521 772-78885
Fax: 0521 772-78897
E-Mail: marion.wendland[at]mara.de
Die Zertifizierung der Fortbildungsmaßnahme durch die Ärztekammer Westfalen-Lippe sowie der Deutschen Gesellschaft für Epileptologie e.V. ist beantragt.
Download
Arbeitskreis für Kinderepileptologie
Termine 2022
jeweils Mittwoch, 16:00 bis 19:00 Uhr
Krankenhaus Mara, 1. Etage, Raum G.1.11
- 23.02.2022
- 18.05.2022
- 24.08.2022
- 23.11.2022
Download
Neurozentrum Bethel
Programm 2022
jeweils Donnerstag, 17:00 bis 18:30 Uhr
Mehrzweckraum im Krankenhaus Mara, 1. Stock
Die Vorträge finden ggf. online statt.
Datum | Vortragstitel | Referent |
---|---|---|
20.01.2022 online | Diagnosis of autoimmune encephalitis in 2022 and the role of the epileptologists | Prof. Jérôme Honnorat, Neuroonkologie, CHU de Lyon |
24.02.2022 online | Update Akuttherapie intrazerebrale Blutungen | Prof. Hagen Huttner, Neurologie, Universitätsklinikum Gießen |
17.03.2022 online | Endovaskuläre Therapie von Subduralhämatomen | Prof. Ansgar Berlis, Neuroradiologie, Universitätsklinikum Augsburg |
12.05.2022 online | Neurochirurgische Behandlungskonzepte bei osteoporotischen Frakturen | Prof. Yu-Mi Ryang, Neurochirurgie, Helios Klinikum Berlin-Buch |
25.08.2022 | Update Bildgebung von neuroinflammatorischen Erkrankungen | PD Dr. Michael Scheel, Neuroradiologie, Charité Berlin |
22.09.2022 | Seltene Schlaganfallursachen – Im Alltag gar nicht so selten | Prof. Jens Minnerup, Neurologie, Universitätsklinikum Münster |
10.11.2022 | Focal cortical dysplasias - what we know and what we still don't know | Prof. Petr Marusic, Neurologie, Karls-Universität Prag |
08.12.2022 | Genetische Veränderungen in Meningeomen | PD Dr. Felix Sahm, Neuropathologie, Universitätsklinikum Heidelberg |
Sekretariat und Auskunft
Diana Wöhle
Maraweg 21 | 33617 Bielefeld
Tel.: 0521 772-78871
Fax: 0521 772-78872
E-Mail: diana.woehle[at]mara.de