Junge Erwachsene mit Epilepsie
Die Abteilung betreut junge Erwachsene im Alter von 16 bis etwa 30 Jahren mit
- neu aufgetretenen epileptischen Anfällen, v.a. wenn es um Folgen für Schule, Ausbildung und Beruf geht
- häufigen Anfällen bei langjähriger, bislang unbefriedigend behandelter Epilepsie
- Anfällen, deren Art und Verursachung unklar sind
- Nebenwirkungen der Antiepileptika
Voraussetzungen

Die jungen Erwachsenen sollten grundlegende praktische Fertigkeiten beherrschen und bereit sein, an Gruppenaktivitäten teilzunehmen. Bei schwerwiegender akuter psychiatrischer Erkrankung sowie bei akutem Alkohol- oder Drogenmissbrauch kann nicht aufgenommen werden.
Diagnostik und Behandlung

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Abklärung rehabilitativer Fragen (z. B. Ausbildungsfähigkeit, Selbständigkeit) und auf der Verbesserung des Krankheitsselbstmanagements. Dazu gehört neben Anfallsdiagnostik und Behandlung auch die Beratung zu Ausbildung, Beruf, Selbständigkeit, Führerschein und Sport sowie zu Hilfen bei sozialen Schwierigkeiten.
Ausstattung
Einzel- und Doppelzimmer mit gemeinsamer Stationsküche, Esszimmer, Wohnzimmer, Freizeitraum und Terrasse. Elektronisches Anfallsmeldegerät am Bett und diverse Freizeitmöglichkeiten.
Leitende Ärzte und Ansprechpartner

Leitender Arzt
Dr. med. Ulrich Specht

Stationsleitung Pflege
Harald Welteke
Diplom-Soziologe
Tel.: 05 21 | 7 72-7 88 15
E-Mail: harald.welteke[at]mara.de
Anmeldung
Epilepsie-Zentrum Bethel
Krankenhaus Mara gGmbH
Epilepsiekliniken
Maraweg 21
33617 Bielefeld
Kinder:
Tel.: 05 21 / 7 72-7 88 11
Erwachsene:
Tel.: 05 21 / 7 72- 7 88 12
Zentrale Krankenhaus Mara
Tel.: 05 21 / 7 72-7 77 75
Fax: 05 21 / 7 72-7 77 76
E-Mail: epilepsie[at]mara.de