Krankenhaus Mara
Universitätsklinikum OWL
 
Suchen

Leistungsspektrum

Im MZEB Bethel kümmern wir uns um allgemeinmedizinisch-internistische, neurologische und neuroorthopädische Krankheitsbilder.

Im MZEB Bethel kümmern wir uns um allgemeinmedizinisch-internistische, neurologische und neuroorthopädische Krankheitsbilder. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Diagnostik und Behandlung von psychischen Störungen und Verhaltensstörungen sowie orthopädischen Erkrangungen von Menschen
mit Behinderung, schwerer Mehrfachbehinderung oder intellektueller Entwicklungsstörung.

Die Vorstellung im MZEB Bethel erfolgt auf Überweisung durch den behandelnden Haus- oder Facharzt, wenn eine spezielle Fragestellung vorliegt und die besonderen Kenntnisse des MZEB-Teams benötigt werden. Sollte eine umfangreichere Diagnostik und Therapie erforderlich sein, kann dies innerhalb einer stationären Aufnahme im Zentrum für Behindertenmedizin erfolgen.

Zusätzliche Angebote

  • Erhebung des sozioemotionalen Entwicklungsniveaus
  • Diagnostik psychiatrischer Erkrankungen
  • Differentialdiagnostische Einordnung von Verhaltensauffälligkeiten
  • Autismus-Diagnostik
  • somatische Diagnostik

    • EKG
    • Sonographie
    • Röntgen

Unsere Kooperationspartner

Als Kooperationspartner werden Fachärztinnen und Fachärzte und Experten für

  • Augenheilkunde
  • Dermatologie
  • Epileptologie
  • Gynäkologie
  • Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
  • Zahnmedizin und
  • Botox (Sprechstunde)

bei Bedarf in den Versorgungsprozess einbezogen.

Download

© 2023 Krankenhaus Mara
var _paq = _paq || []; /* tracker methods like "setCustomDimension" should be called before "trackPageView" */ _paq.push(["setCookieDomain", "*.www.mara.de"]); _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u="//statistiken.bethel.de/"; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'piwik.php']); _paq.push(['setSiteId', '10']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.type='text/javascript'; g.async=true; g.defer=true; g.src=u+'piwik.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();