Krankenhaus Mara
Universitätsklinikum OWL
 
Suchen
Besprechung mit Patient

HIV und Suchtbehandlung

Die Behandlung suchtkranker Menschen hat im Krankenhaus Mara eine lange Tradition. Alkoholabhängige werden hier ebenso medizinisch-therapeutisch versorgt wie die Nutzer illegaler Drogen. Bei vielen Alkohol- und Drogenabhängigen ist neben der eigentlichen Suchtbehandlung auch die Behandlung suchtbedingter Sekundärerkrankungen erforderlich. Dazu zählt – insbesondere bei Heroinabhänigigen – auch die HIV-Infektion.

Schon 1988 behandelte das Krankenhaus Mara die ersten HIV-positiven Patienten. 1993 wurde die Ambulanz kassenärztlich zugelassen. Heute sind die Infektions- und Methadonambulanz des Krankenhauses Mara aus der medizinischen Versorgung der Region nicht mehr wegzudenken.

Weitere Informationen

weitere Informationen zur Behandlung von Alkoholkranken

Behandlung von Alkoholkranken
Von der körperlichen Entgiftung über die Behandlung von Begleiterkrankungen bis zur Begleitung der ersten Schritte in ein Leben ohne Alkoholsucht.
weitere Informationen zu Alkohol

weitere Informationen zur Behandlung von Nutzern illegaler Drogen; Methadonsubstitution

Behandlung von Nutzern illegaler Drogen; Methadonsubstitution
Neben der umfassenden Behandlung primärer und sekundärer Erkrankungen drogenabhängiger Menschen bietet das Krankenhaus Mara für Opiatabhängige auch ein Methadon-Substitutionsprogramm an.
weiter Informationen

weitere Informationen zur HIV Behandlung

HIV Behandlung
Für die Behandlung von Menschen mit HIV Infektion und AIDS stehen Spezialbetten zur Verfügung. Ebenso wird eine ambulante Weiterbehandlung angeboten.
weitere Informationen HIV Behandlung

© 2023 Krankenhaus Mara
var _paq = _paq || []; /* tracker methods like "setCustomDimension" should be called before "trackPageView" */ _paq.push(["setCookieDomain", "*.www.mara.de"]); _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u="//statistiken.bethel.de/"; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'piwik.php']); _paq.push(['setSiteId', '10']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.type='text/javascript'; g.async=true; g.defer=true; g.src=u+'piwik.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();