Ärztliche Weiterbildung
Weiterbildungen und Kooperationen
Weiterbildungen und Kooperationen
Unsere Klinik verfügt über folgende Weiterbildungsermächtigungen im Rahmen der fachärztlichen Ausbildung:
Aktuelle Stellenausschreibungen
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen über das Karriereportal.
für ärztliche Weiterbildung
Wir beteiligen uns an der ärztlichen Weiterbildung in Kooperation mit der Akademie medizinische Fortbildung der Ärztekammer Westfalen-Lippe.
Hier sind wir insbesondere beteiligt an der Weiterbildung Medizin für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung oder mehrfacher Behinderung.
"Es hat mich sehr beeindruckt und gefreut, dass die Patienten so freundlich und zuvorkommend aufgenommen und behandelt wurden, es spielte eigentlich keine Rolle, dass es besondere, vielleicht auch schwierige Patienten sind; das medizinische Problem – wie auch immer die gesundheitliche Störung mit den Grunderkrankungen bzw. -besonderheiten zusammenhängt – steht im Mittelpunkt. Die Wahrnehmung der Menschen und ihrer Bedürfnisse richtet sich nicht nach ihrem Intelligenzgrad, ihren sprachlichen Möglichkeiten oder ihrer Abwehr [...].
Natürlich ist mir klar, dass Mara ein besonderer Ort ist, trotzdem freut es mich, dass es besondere Orte gibt und dieser Ort von Ihnen und Ihren Mitarbeitern getragen wird. Die lange Tradition der v. Bodelschwinghschen Stiftungen spielt sicherlich auch eine Rolle bei der Gestaltung der Klinik, der Akzeptanz der Mitarbeiter und des Ansehens vor Ort.
Außerdem fand ich es sehr gut, dass Fort- und Weiterbildung eine große Rolle spielen. […] Ich finde, dass wir verpflichtet sind, uns regelmäßig fort- und weiterzubilden, um unsere Patienten bestmöglich behandeln zu können. […] Das motiviert und kommt vor allem den Patienten zugute."
Katrin Hilje, Teilnehmerin am Zertifikatskurs
Infos zur Weiterbildung nach alter und neuer Approbationsordnung
Für Personen, die nach der alten Approbationsordnung (PsychThApprO von 1999) die Psychotherapie-Ausbildung absolvieren, besteht die Möglichkeit, die praktische Tätigkeit („Psychiatriejahr“) in unserer Klinik zu absolvieren. Dies wird finanziell und zeitlich unterstützt.
Für Personen, die nach der neuen Approbationsordnung als Psychotherapeut oder Psychotherapeutin approbiert sind, wird künftig die Möglichkeit bestehen, die Weiterbildung zum Fachpsychotherapeuten bzw. Fachpsychotherapeutin in Kooperation mit unserer Klinik zu absolvieren.
in unserer Klinik
Die Universitäts-Klinik für inklusive Medizin ist Ausbildungsbetrieb für Ausbildung zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau der Pflegeschule im Evangelischen Klinikum Bethel und der Pflegeschule Nazareth sowie weiterer Kooperationspartner für andere Ausbildungen im Gesundheitsbereich.
Unsere Pflege-Mitarbeitenden engagieren sich in der pflegerischen Zusatzqualifikation „Versorgung und Begleitung von Menschen mit Komplexer Behinderung im Krankenhaus“.